Willkommen

Nile Times ist ein offenes Forum zu den antiken Kulturen Ägyptens, Nubiens und Vorderasiens. 

 

Caesar und Kleopatra in Speyer

Kulturwochenende in Speyer mit Privatführung durch die Sonderausstellung "Caesar und Kleopatra"

Freitag, 29. - Sonntag, 31. August 2025

Kleopa.jpg

Das Kultur-Programm des Speyer-Wochenendes steht fest.
Drei spezielle Rundgänge erwarten uns, die von Kleopatras Welt über die jüdische Kultur Speyers zu den Highlights der sympathischen Stadt führen. 

Freitag, 29. August: Nachmittags 2-stündiger „Speyermer Stadtspaziergang“ mit privatem Guide und Fokus auf der Stadtgeschichte.
Wir sehen uns die Altstadt und den Dom, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, sowie die Dreifaltigkeitskirche an. Thema ist auch der berühmte Reichstag zu Speyer 1529 und die Entstehung des Protestantismus.

Samstag, 30. August: Vormittags Privatführung durch die Sonderausstellung „Caesar und Kleopatra“ im Historischen Museum der Pfalz.
Die Sonderausstellung widmet sich einem der berühmtesten Liebespaare der Geschichte und lässt das Publikum in die Welt des 1.Jhs.v.Chr. eintauchen, die von politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Umbrüchen geprägt war. 
Anhand hochkarätiger Objekte und archäologischer Funde gibt die Ausstellung Einblicke in die damaligen Kulturen Ägyptens, Roms und des hellenistischen Mittelmeerraumes. Ein Fokus liegt auch auf den Mythen und Legenden, die sich um die Person Kleopatras und ihre legendären Beziehungen zu Caesar und Marcus Antonius ranken.

Sonntag, 31. August: Privatführung zur jüdischen Geschichte und Kultur Speyers, deren Spuren ins 11. Jh. zurückreichen. Im Hochmittelalter gehörte die jüdische Gemeinschaft zu den bedeutendsten im mittel- und nordosteuropäischen Raum. 
Wir besuchen den Judenhof, der seit 2021 zum Weltkulturerbe gehört, mit den Überresten der mittelalterlichen Synagoge und der ältesten erhaltenen Mikwe (Ritualbad) Europas sowie das Museum SchPIRA, welches das reiche kulturelle Erbe der jüdischen Gemeinschaft in der Region dokumentiert. 

Bahnfahrten und Hotelübernachtungen befinden sich in Abklärung.
Das ganze Programm des Kultuwochenendes mit allen Details und einem Anmeldetalon kann ab Mitte April 2025 hier heruntgeladen werden. 

Ich bedanke mich für Ihr Interesse!