Le voyage de la momie
Neueröffnung der Ägyptensammlung im Musée d'Yverdon et région
Ab 25. November 2022
Nach 18 Monaten Abwesenheit ist die Sargausstattung mit der Mumie des Priesters Nes-Shou ab dem 25. November 2022 in einer neukonzipierten Dauerausstellung wieder zu sehen.
Das Museum Yverdon und Region nutzte die Restaurierungsarbeiten an der Tour des juifs, um die Museografie der ägyptologischen Sammlung neu zu gestalten. Die Installation "Die Reise der Mumie" konzentriert sich auf das ausssgerwöhnliche Sargensemble und die sterblichen Überreste des Priesters Nes-Schu und gibt einen Überblick über unser aktuelles Wissen darüber: Die Identität des Verstorbenen, die Bestattungsriten, die Einbalsamierungstechniken sowie die Ankunft in Yverdon-les-Bains im Jahr 1896 werden thematisiert.
Die neue Installation ahmt die Grabkammer nach, hinterfragt jedoch auch, wie die ägyptischen Sammlung nach Yverdon gekommen ist. Im 19. Jahrhundert geschah dies im Kontext des kolonialen Abenteuers, das Ägypten von unzähligen archäologischen Überresten beraubte. In einer Zeit, in welcher das Ausstellen von menschlichen Überresten in Museen diskutiert wird, hat sich das Museum Yverdon dafür entschieden, die Mumie des Priesters Nes-Schu zu zeigen. Die museografische Anordnung unterstreicht den sakralen Ursprung eines Ensembles, das aus einer Nekropole stammt, die Zehntausende von Kilometern vom Nord-Vaudois entfernt liegt, und lädt den Besucher ein, sich über die Faszination von Mumien Gedanken zu machen.